18. – 20. Mai 2023
Internationales Altaistik Symposium
Einladung
Vom 18. bis 20. Mai lädt der Verein „Bilimdili“ zum 1. Internationalen Altaistik Symposium ein.
Unterstützt wird diese Veranstaltung von akademischen Einrichtungen wie der Erciyes-Universität, die Aserbaidschanische Sprachenuniversität, die Ali Şir Nevai Universität, Abay kasachisch-nationale pädagogische Universität, der Prizren Ukshin Hoti Universität, Nationaluniversität der Mongolei, der Szeged Universität, der Komrat Universität, der Universität für Europastudien der Republik Moldawien und der Cumhuriyet Universität TÖMER sowie von nicht-staatlichen Organisationen wie der Eurasische Autorenverband , Türkische Weltjugendunion, Niederländische Eurasien-Stiftung, Belgische Enderun-Vereinigung, Britisch-Türkische Weltplattform, TRNC Solidaritätsverein der Türkischen Union, Korea Eurasisches Wirtschafts- und Kulturinstitut, Aserbaidschanischer Verband für Turkologie, Bulgarisch-Türkische Kultur- und Dienstleistungsvereinigung (BULTÜRK), Krim-Emel-Stiftung und Weltweite jung-kasachische Bildungskandidaten.
Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem 1. Internationalen Altaistik Symposium begrüßen zu können.
Ehrenpräsident der Bilimdili-Vereinigung Dr. Gökçe Yükselen PELER Präsident von Bilimdili Saffet Alp YILMAZ Generalsekretär von Bilimdili Sergen ÇİRKİN Gremien Prof. Dr. Abdürreşit Celil KARLUK / Ankara Hacı Bayram Veli Üniversität / Türkei Prof. Dr. Ali Volkan ERDMİR / Erciyes Universität / Türkei Prof. Dr. Battulga TSEND / Nationaluniversität der Mongolei / Mongolei Prof. Dr. Chung Jin Won / Eurasien – Korea Forschungszentrum / Südkorea – Türkei Prof. Dr. Eva CSAKİ / Katholische Péter-Pázmány-Universität / Ungarn Prof. Dr. Rysbek ALİMOV / Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Deutschland Prof. Dr. Sándor PAPP / Universität Szeged / Ungarn Prof. Dr. Selahittin TOLKUN / Anadolu Universität / Türkei Prof. Dr. Sırrı Göksel TÜRKÖZÜ / Erciyes Universität / Türkei Prof. Dr. Stefan GEORG / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Deutschland Prof. Dr. Zaynabidin ABDİRASHİDOV / Ali Şir Nevai Universität / Usbekistan Dozent Azzaya BADAM / Nationaluniversität der Mongolei / Mongolei Dozent Elçin İBRAHİMOV / Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans / Aserbaidschan Dozent Elmira UAİDULLAKYZY / Kasachische Nationale Pädagogische Abai-Universität / Kasachstan Dozent Emrah BOZOK / Nationale Verteidigungsschule / Türkei Dozent Fatma ALBAYRAK / İstanbul Medeniyet Universität / Türkei Dozent Gatibe VAGİFKIZI / Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans / Aserbaidschan Dozent Gerelmaa NAMSRAİ / Nationaluniversität der Mongolei / Mongolei Dozent Uluhan ÖZALAN / Bolu Abant İzzet Baysal Universität / Türkei Dozent Şamil YEŞİLYURT / Nevşehir Hacı Bektaş Veli Universität / Türkei Dozent Zeki AKÇAM / Ankara Universität der Sozialwissenschaften / Türkische Republik Nordzypern Dr. Aziyana BAYAR-OOL / Russische Akademie der Wissenschaften/ Russland Dr. Nuri BRİNA / Prizren Ukshin Hoti Universität / Kosovo Dr. Selin BAYRAK / Eskişehir Osmangazi Universität / Türkei Assistant Professor Doktor Zebinisa KAMALOVA / İstanbul Ticaret Universität / Türkei Eray AKÇAY / Staatliche Universität Sankt Petersburg / Russland Safiye ULUFER / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Deutschland Saltuk Buğrahan ALTINDAŞ / Universität Wien / Österreich Gürcan PİRİNCÇİ / Swiss Medical & IT Universität / Usbekistan Hilal ÇAĞLAR / TDAV Bakü Türk Dünyası Atatürk Lisesi / Aserbaidschan Tuğçe Burcu DEMİR / Sivas Cumhuriyet Universität / Türkei Prof. Dr. Abdullah KÖK / Akdeniz Universität / Türkei Türkei Prof. Dr. Abdulselam ARVAS / Çankırı Karatekin Universität / Türkiye Prof. Dr. Adriatik DERJAJ / Tiran Universität / Albanien Prof. Dr. Ahmet BURAN / Fırat Universität / Türkei Prof. Dr. Ali AKAR / Muğla Sıtkı Kocaman Universität / Türkei Prof. Dr. Ali YAKICI / Gazi Universität / Türkei Prof. Dr. Ayşe Nur TEKMEN / Ankara Universität / Türkei Prof. Dr. Battulga TSEND / Nationaluniversität der Mongolei / Mongolei Prof. Dr. Bilgehan Atsız GÖKDAĞ / Kırıkkale Universität/ Türkei Prof. Dr. Bülent BAYRAM / Ahmet Yesevi Universität/ Kasachstan Prof. Dr. Bülent GÜL / Eskişehir Osmangazi Universität / Türkei Prof. Dr. Çetin PEKACAR / Ankara Hacı Bayram Veli Universität/ Türkei Prof. Dr. Çoban Hıdır ULUHAN / Kirkuk Universität / Irak Prof. Dr. Dilek ERGÖNENÇ / Gazi Universität / Türkei Prof. Dr. Elisabed MACHITIDZE / Ivane Javakhishvili Tiflis Staatsuniversität/ Georgien Prof. Dr. Ercan ALKAYA / Fırat Universität / Türkei Prof. Dr. Eunkyung OH / Dongduk Frauenuniversität/ Südkorea Prof. Dr. Ferruh AĞCA / Eskişehir Osmangazi Universität / Türkei Prof. Dr. Feyzi ERSOY / Ankara Hacı Bayram Veli Universität / Türkei Prof. Dr. Habibe YAZICI ERSOY / Ankara Hacı Bayram Veli Universität/ Türkei Prof. Dr. Ivan DOBREV (em.) / Sv. Kliment Ohridski Sofioter Universität / Bulgarien Prof. Dr. Juliboy ELTAZAROV / İpekyolu Uluslararası Turizm ve Kültürel Miras Universität / Usbekistan Prof. Dr. Kadyraly KONKOBAEV / Kirgisistan Prof. Dr. Lidiya BEKENOVA / Rektorin der Almaty Akademie für Wirtschaft und Statistik/ Kasachstan Prof. Dr. Kim Seong JU / Dongguk Universität/ Südkorea Prof. Dr. M. Ertan GÜVEN / Ankara Universität / Türkei Prof. Dr. M. Fatih KİRŞÇİOĞLU / Ankara Hacı Bayram Veli Universität/ Türkei Prof. Dr. Martine Robbeets / Archäolinguistische Forschungsgruppe Max-Planck-Institut für Geoanthropologie / Deutschland Prof. Dr. Muharrem MEMMEDLİ / Bakü Staatsuniversität/ Aserbaidschan Prof. Dr. Mustafa ARGUNŞAH / Erciyes Universität / Türkei Prof. Dr. Mühsün NAQISOYLU / Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans / Aserbaidschan Prof. Dr. Nergis BİRAY / Pamukkale Universität / Türkei Prof. Dr. Nevzat ÖZKAN / Erciyes Universität / Türkei Prof. Dr. Siham ZENGİ / Bagdad Universität / Irak Prof. Dr. Şevket ÖZNUR / Yakındoğu Universität / Türkische Republik Nordzypern Prof. Dr. Vahit TÜRK / İstanbul Kültür Universität / Türkei Prof. Dr. Yavuz KARTALLIOĞLU / Ankara Hacı Bayram Veli Universität/ Türkei Dozent Alev Azra DURAN / İstanbul Aydın Universität / Türkei Dozent Atilla JORMA / Internationale Vision Universität / Mazedonien Dozent Ayşegül ATAY / Erciyes Universität / Türkei Dozent Berdi SARIYEV / Ankara Universität / Türkei Dozent Cemile KINACI BARAN / Ankara Hacı Bayram Veli Universität / Türkei Dozent Daria ZHIGULSKAYA / Moskauer Staatsuniversität/ Russland Dozent Elsev BRİNA LOPAR / Prizren Ukshin Hoti Universität / Kosovo Dozent Feruza JUMANİYOZOVA / Taşkent Devlet Şarksunaslık Enstitüsü /Usbekistan Dozent Feyza ALTINKAMIŞ / Universität Gent / Belgien Dozent Hatice KÖROĞLU TÜRKÖZÜ / Erciyes Universität / Türkei Dozent Himmet BÜKE / Burdur Mehmet Akif Ersoy Universität / Türkei Dozent Kürşat EFE / Amasya Universität / Türkei Dozent Kürşat YILDIRIM / İstanbul Universität / Türkei Dozent Maral TAGANOVA / Turkmenische Akademie der Wissenschaften, Mahtumkulu Dil, Edebiyat ve Millî Yazmalar Institut / Turkmenistan Dozent Osman ERCİYAS / Lefke Avrupa Universität / Türkische Republik Nordzypern Dozent Osman YILDIZ / Kıbrıs İlim Universität / Türkische Republik Nordzypern Dozent Sinan GÜZEL / İzmir Kâtip Çelebi Universität / Türkei Dozent Xhemile ABDİU / Tiran Universität / Albanien Dozent Zuhra ALTYMYSHOVA / Kırgızistan – Türkiye Manas Universität / Kirgisistan Dozent Cemal YORGANCIOĞLU / Bahçeşehir Universität – Kıbrıs / Türkische Republik Nordzypern Assistant Professor Doktor Feryal KORKMAZ / İstanbul Universität / Türkei Assistant Professor Doktor Güllü KARANFİL / Staatliche Universität Comrat/ Moldawien Assistant Professor Doktor Kamala VALİYEVA / İstanbul Ticaret Universität / Türkei Assistant Professor Doktor Özcan TABAKLAR / İstanbul Universität / Türkei Atilla MAFFTY / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Deutschland Dr. Azzaya BADAM / Nationaluniversität der Mongolei/ Mongolei Dr. Dávid Somfai KARA / Ungarische Akademie der Wissenschaften/ Ungarn Dr. Esin AĞCA / Eskişehir Osmangazi Universität / Türkei Dr. Sergey ZAHARİA / Staatliche Universität Comrat / Moldawien Dr. Sofia SULAC / Staatliche Universität Comrat / Moldawien Dr. Zelfira ŞÜKÜRCİYEVA / Kırım Mühendislik ve Pedagoji Universität/ Russland Dozent Elmira UAİDULLAKYZY / Weltweite jung-kasachische Bildungskandidaten Dozent Güven ARIKLI / TRNC Solidaritätsverein der Türkischen Union Dozent Yakup ÖMEROĞLU / Eurasischer Autorenverband Akram ABDULLAYEV / Türkische Weltjugendunion Atilla ABACIOĞLU / Britisch-Türkische Weltplattform Burak Ali ÇELİKÖZ / Belgische Enderun-Vereinigung Fatma AKTAŞ / Niederländische Eurasien-Stiftung Maleyka MİRZELİ / Aserbaidschanischer Verband für Turkologie Rafet ULUTÜRK / Bulgarisch-Türkische Kultur- und Dienstleistungsvereinigung (BULTÜRK) Eurasischer Autorenverband , Türkische Weltjugendunion, Niederländische Eurasien-Stiftung, Belgische Enderun-Vereinigung, Britisch-Türkische Weltplattform, TRNC Solidaritätsverein der Türkischen Union, Korea Eurasisches Wirtschafts- und Kulturinstitut, Aserbaidschanischer Verband für Turkologie, Bulgarisch-Türkische Kultur- und Dienstleistungsvereinigung (BULTÜRK), Krim-Emel-Stiftung und Weltweite jung-kasachische Bildungskandidaten. Esengül ARGUN Serkan YÜKSEL
Japanische Sprache und Literaturen
Koreanische Sprache und Literaturen
Mandschu-Tungus Sprachen und Literaturen
Mongolische Sprachen und Literaturen
Türkische Sprache und Literaturen
Kontakt der altaischen Sprachen mit anderen Sprachen
Schriftsysteme der altaischen Sprachen
Bildung in der altaischen Welt
Altai-Linguale Völker und Nachbarn
Anthropologie der altai-linguistischen Völker
Archäologie der altai-linguistischen Völker
Ethnologie der altai-linguistischen Völker
Folklore der Altai-Lingualen Völker
Probleme der altaisch sprechenden Völker
Soziologie der altai-lingualen Völker
Geschichte der Altai-Lingualen Völker
Theologie der Altai-Lingualen Völker
Gefährdete altaische Sprachen
Allgemeine Altayistik
Paläo-sibirische Völker und Sprachen
Völker und Sprachen der Jenissei
Nördliche Völker und Sprachen
Abstract Schreibregeln
- Die Symposiums-Sprachen sind Türkisch, Englisch, Deutsch und Russisch.
- Abstracts sollten mindestens 150 und höchstens 300 Wörter umfassen. 3-5 Keywords sollten nach dem Abstract geschrieben werden.
- Die Beiträge sollen eine bisher nirgendwo veröffentlichte Studie zu den vom Symposium festgelegten Themen enthalten.
- Um Abstracts für Symposien einzusenden, sollte das Einreichungssystem für Beiträge im Netzwerk (bilimdili.com) verwendet werden.
- Die Abstracts werden von den Gutachtern spätestens innerhalb von 3 Wochen nach Einreichung bewertet und den Autoren wird ein Feedback gegeben. Für die von den Gutachtern akzeptierten Arbeiten wird den Teilnehmern über das System zur Einreichung von Arbeiten ein Zulassungsbescheid zugesandt.
Deadline für die Einreichung von Abstracts | 30.04.2023 |
Bekanntmachung angenommener Beiträge | 03.05.2023 |
Symposiumstermine | 18 – 20.05.2023 |
Frist für die Einreichung des vollständigen Textes | 15.06.2023 |